by Tanja Keller | Jul 8, 2024 | Familienrecht
Rechtsakt, durch den ein Kind rechtlich als eigenes angenommen wird, wodurch es die rechtliche Stellung eines leiblichen Kindes erhält.
by Tanja Keller | Jul 8, 2024 | Familienrecht
Unterhalt, den ein Elternteil dem anderen Elternteil zahlt, wenn dieser das gemeinsame Kind betreut und dadurch keine eigene oder nur teilweise Erwerbstätigkeit ausüben kann.
by Tanja Keller | Jul 8, 2024 | Familienrecht
Unterhalt, den ein Ehepartner nach der Trennung oder Scheidung vom anderen Ehepartner...
by Tanja Keller | Jul 8, 2024 | Familienrecht
Rechtsakt, durch den eine Ehe zwischen zwei Personen begründet wird, meist durch standesamtliche oder kirchliche Trauung.
by Tanja Keller | Jul 8, 2024 | Familienrecht
Vertrag zwischen Ehepartnern, der vor oder während der Ehe geschlossen wird und Regelungen über Vermögensverhältnisse, Unterhalt und andere eheliche Angelegenheiten enthält.