by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Designrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, Urheberrecht
Ein Design schützt die äußere Erscheinungsform eines Produkts. Voraussetzung ist, dass das Design neu und eigenartig ist. Der Schutz hilft Unternehmen, ihre innovativen Produktgestaltungen vor Nachahmung zu sichern. Ein Design muss vor...
by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Gewerblicher Rechtsschutz
Ein Schutzrecht wie eine Marke oder ein Design muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um eingetragen werden zu können. Dazu gehören beispielsweise beim Design die Neuheit, bei der Marke die...
by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht
Das Gebrauchsmuster ist ein technisches Schutzrecht, das „kleine Erfindungen“ schützt. Es ist eine kostengünstigere und schnellere Alternative zum Patent, bietet jedoch aufgrund eines geringeren Prüfungsumfangs auch nur einen engeren...
by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Gewerblicher Rechtsschutz
Geistiges Eigentum umfasst immaterielle Güter wie Erfindungen, Marken, Designs und Werke der Kunst oder Wissenschaft. Es wird durch Schutzrechte wie Patente, Marken- und Urheberrechte geschützt, um Innovationen zu fördern und Investitionen zu...
by Tanja Keller | Feb 5, 2025 | Gewerblicher Rechtsschutz
Das Geschmacksmusterrecht schützt die äußere Gestaltung eines Produkts (Design). Es gewährt dem Inhaber exklusive Nutzungsrechte und schützt vor Nachahmungen. Voraussetzung ist, dass das Design neu und eigenartig ist. Der Schutz wird durch...