by Tanja Keller | Jun 26, 2024 | IT-Recht
Mit Digitalisierung wird der Prozess beschrieben, früher mittels Schreibmaschinen bzw. generell auf ausgedrucktem oder beschriebenem Papier und Zetteln dokumentierte geschäftliche Abläufe rein elektronisch zu dokumentieren und zu automatisieren....
by Tanja Keller | Jun 26, 2024 | IT-Recht
Eine Domain ist eine Buchstaben-Zahlen-Kombination, die man erwerben und bei bestimmten Stellen (Registrar) registrieren kann. Der Inhaber einer Domain kann festlegen, auf welche IP-Adresse (und damit: auf welche Webseite) ein Internetnutzer geleitet werden soll, der...
by Tanja Keller | Jun 26, 2024 | IT-Recht
„DSGVO“ oder „DSG-VO“, kurz für „Datenschutz-Grundverordnung“, bezeichnet die in der ganzen Europäischen Union verbindliche Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten bei deren unternehmerischer...
by Tanja Keller | Jun 26, 2024 | IT-Recht
Entwickler, Programmierer, Coder, Freelancer oder Angestellte, also Personen, die an der Softwareentwicklung teilhaben und Quellcode schreiben, haben auch eigene persönliche Rechte, die zwar vertraglich übertragen oder durch Bezahlung abgegolten werden...
by Tanja Keller | Jun 26, 2024 | IT-Recht
Mit dem englischen Begriff „Litigation“ wird das Durchsetzen oder Abwehren von Ansprüchen vor Gericht bezeichnet. „IT-Litigation“ bezeichnet also die Prozessführung betreffend Ansprüche aus (gescheiterten)...