Grundstücks- und Immobilienrecht im Überblick
- Begründung von Wohnungseigentum
- Erwerbs oder der Veräußerung von Grundstückseigentum und Erbbaurechten
- Erschließung durch öffentliche und private Versorger
- Nutzung, speziell der Bebauung des Grundstückes
- Belastung mit Grundpfandrechten und Dienstbarkeiten
- Beziehungen mehrerer Eigentümer untereinander, speziell von Nachbarn
- Prüfen von Finanzierungsmöglichkeiten gegenüber Banken
- Klärung über Beleihungsnotwendigkeiten für das soeben erworbene Grundstück
- Beratung zu Vorverträgen und Vollmachten
- Begleitung zur Beurkundung und Abwicklung des Vertrages
- Klärung der bauplanungsrechtliche und bauordnungsrechtliche Zulässigkeit des Vorhabens und begleiten das Baugenehmigungsverfahren
- Prüfung Erschließungsfragen nebst Kostenbescheide sowie Baulasten, Leitungs- und Wegerechte
- Entwerfen und verhandeln der Verträge mit Architekten und Bauunternehmern
- Beratung während der Bauausführung zu Fragen der Gewährleistung, der Abnahme, der Werklohnzahlung bis hin zur Notwendigkeit der Rückabwicklung des Vertrages
- Klärung von Versicherungs-, insbesondere Haftpflichtfragen
Your contact(s)
-
Dr. Stephan Wübbelsmann
Lawyer - LL. M. TAX.
Certified tax specialist Lawyer
Certified commercial and corporate specialist Lawyer
Partner -
Dr. Peter Schaub
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht