§§ Aktuelles Urteil zur Zulässigkeit von Bewertungsdarstellungen auf einem Internetportal §§
Die Klägerin hatte den Betreiber eines Internetportals aufgrund von falscher Darstellung seiner positiven Bewertungen auf Unterlassung, Feststellung und Schadensersatz in Anspruch genommen.
Nun entschied der BGH, dass ein Gewerbebetreibender Kritik an seinen Leistungen grundsätzlich hinnehmen muss.
Pressemitteilung vom 14.01.2020
Übersicht Rechtsprechungen & Urteile
Ihr(e) Ansprechpartner
-
Christian Stadler
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz -
Christoph S. Graeber
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für IT-Recht
Partner -
John Y. Krüger
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz -
Lucas Genz
Rechtsanwalt - LL.M. Eur.
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz -
Bernd Borchardt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz