Die Kanzlei Cornea Franz veranstaltet am 04. Mai 2022 in Kooperation mit dem Lehrstuhl Prof. Dr. Teichmann (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht) die V. Würzburger Gesellschaftsrechtstagung mit hochklassigen Referenten aus Wissenschaft und Praxis. Partizipieren Sie von deren Know How und melden Sie sich gleich an.
Teilnehmern können 3,5 Zeitstunden als Fortbildung zur Vorlage bei der Rechtsanwalt-/ und Steuerberaterkammer bescheinigt werden.
Einladung und Anmeldeformular hier als PDF. Anmeldung per Mail an oder per Online-Anmeldeformular am Ende der Webseite.
![]() |
Gesellschaftsrechtstagung Würzburg2022 Programm & Anmeldung als PDF |
PROGRAMM
14:00 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr Prof. Dr. Roland Wacker
Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG)
15:15 Uhr Prof. Dr. Barbara Grunewald
Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (MoPeG)
16:15-16:30 Pause
16:30 Uhr Prof. Dr. Christoph Teichmann
Überblick über die Reform des Umwandlungs rechts, aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung (Online-
Gründung, Reform des Umwandlungsgesetzes, virtuelle Hauptversammlung)
17:15 Uhr Dr. Peter Schaub
Brennpunkt Transparenzregister
ca. 18:00 Uhr get together
Die Dozenten
Prof. Dr. Roland Wacker (VRiBFH a.D.)
war seit 1998 Richter am Bundesfinanzhof und dort bis 2006 dem VIII. Senat, der für die Besteuerung von Personengesellschaften und Einkünften aus Kapitalvermögen zuständig ist, zugewiesen. Anschließend gehörte er bis Mai 2011 dem für die Besteuerung von Personengesellschaften zuständigen IV. Senat und seit Juni 2011 dem I. Senat, der sich vorwiegend mit Verfahren betreffend Internationales Steuerrecht, Körperschaft- und Umwandlungssteuerrecht befasst, an. 2016 übernahm er den Vorsitz dieses Senat bis er Ende 2020 in den Ruhestand getreten ist.
Prof. Dr. Barbara Grunewald
war ab April 1999 Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln, Direktorin des Instituts für Anwaltsrecht und ab 2006 Direktorin des neu gegründeten Instituts für Gesellschaftsrecht an der Universität zu Köln. Von 2011 bis 2013 amtierte sie als Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Sie ist Mitglied des Herausgabe-Beirats der Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge sowie seit 2011 Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat (AdAR) e.V. Weiter war sie Mitglied der Expertenkommission zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.
Prof. Dr. Christoph Teichmann
ist seit 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er hat zuvor Praxiserfahrung in einer international tätigen Anwaltskanzlei gesammelt. Ein Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit liegt im Europäischen Gesellschaftsrecht. Er ist Mitglied der Expertenkommission zum „Umwandlungsrecht“ des Bundesjustizministeriums und war zudem Mitglied der Legal Expert Group on Company Law and Corporate Governance der Europäischen Kommission.
Dr. Peter Schaub
ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und seit 2019 bei Cornea-Franz Rechtsanwälte. Er berät Unternehmen und deren Organe schwerpunktmäßig im Gesellschaftsrecht, M&A (Unternehmenskäufe und Umstrukturierungen), Handelsrecht sowie im Steuerrecht. Er ist auf die Beratung zu allen Fragen zum Transparenzregister spezialisiert, publiziert hierzu regelmäßig in Fachzeitschriften und ist als Dozent für verschiedene Fortbildungsinstitute (z.B. nautilus Akademie, IFU-Institut, DAI e.V.) tätig.
Tagungspauschale 150 € zzgl. USt. (178,50 €)
![]() |
Gesellschaftsrechtstagung Würzburg2022 |
>>Für Onlineanmeldung bitte nach unten scrollen
Ihr(e) Ansprechpartner
-
Dr. Peter Schaub
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Sonja Binde
Rechtsanwaltsfachangestellte