Kanzleisitz Würzburg: +49 931 35939-0
Kanzleisitz Schweinfurt: +49 9721 2004-0
Kanzleisitz Fulda: +49 661 901644-0
Kanzleisitz Nürnberg: +49 911 530067-0
Kanzleisitz Würzburg: [email protected]
Kanzleisitz Schweinfurt: [email protected]
Kanzleisitz Fulda: [email protected]
Kanzleisitz Nürnberg: [email protected]

Tragen Sie Ihren Suchbegriff bitte in folgendes Feld ein und klicken Sie auf „Suche“:

Cornea Franz Rechtsanwälte

– Alle News im Überblick –

Newsletter

Karriere

Veranstaltungen

CF intern

Transparenzregisteranfragen

Vollmachten

Glossar

Erfahrungen unserer Mandanten

Cornea Franz Rechtsanwälte

Anwälte

Notar

Team
Rechtsgebiete der Kanzlei Cornea Franz
Apothekenrecht
Arbeitsrecht

Arztrecht

Bank- und Kapitalanlagerecht
Baurecht
Betäubungsmittelrecht
Brasilianisches Recht
Compliance
Domainrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Grundstücks- und Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
IT-Recht
Kaufrecht

M&A

Markenrecht

Medienrecht

Medizinrecht

Mietrecht

Notar

Portugiesisches Recht

Sanierungsrecht | Insolvenzrecht

Steuerrecht

Steuerstrafrecht

Strafrecht

Unternehmensnachfolge
Urheberrecht

Verkehrsrecht

Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Zwangsvollstreckung

Gesellschaftsrecht Würzburg Fulda Schweinfurt
Kontaktformular

Geschäftszeiten

Vollmachten

Standorte

Würzburg
Fulda
Schweinfurt
Lohr am Main

Nürnberg

 

Home  |  Newsletter  |  Verleihung der Justizmedaille
an Rechtsanwalt Uwe Franz

Verleihung der Justizmedaille
an Rechtsanwalt Uwe Franz

Justizminister Eisenreich ehrte 16 Persönlichkeiten im Justizpalast

Am Montag, den 21.07.2025 ehrte der Bayerische Justizminister Georg Eisenreich im Justizpalast in München sechzehn Persönlichkeiten durch Verleihung der Justizmedaille. Mit dieser werden Personen bedacht, welche in Bayern große Verdienste für die Justiz erbracht haben. Staatsminister Eisenreich hob in seiner Laudatio an die Geehrten hervor, dass sich alle – auf ganz unterschiedlichen Gebieten – weit über das gewöhnliche Maß hinaus für die Justiz, unseren Rechtsstaat und unsere Gesellschaft engagiert haben. Hierfür sprach er diesen im Namen der Justiz seinen herzlichen Dank aus. Unter den Geehrten war auch der Würzburger Rechtsanwalt Uwe K. Franz, Kanzlei Cornea Franz Rechtsanwälte. Dieser wurde für sein langjähriges Engagement in der Ausbildung und Prüfung angehender Juristinnen und Juristen mit der Justizmedaille bedacht.

Der Nachwuchsförderer – Uwe Franz

„Sein großer Einsatz unterstreicht die Bedeutung der praktischen Perspektive in der juristischen Ausbildung“, so Eisenreich. Seit geraumer Zeit ist er als geschätzter Prüfer sowohl in der Ersten als auch in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung tätig. Seine langjährige Erfahrung und sein fundiertes Wissen kommen dabei direkt den Prüfungskandidaten zugute.

Mitglied des Prüfungsausschusses für die Erste Juristische Staatsprüfung

Darüber hinaus ist Rechtsanwalt Franz seit über zehn Jahren ein engagiertes Mitglied im Prüfungsausschuss für die Erste Juristische Staatsprüfung. In dieser Rolle bringt er die essenzielle Sichtweise der rechtsberatenden Berufe aktiv in das Prüfungsverfahren ein. Dies gewährleistet, dass die Prüfungen nicht nur theoretisches Wissen abfragen, sondern auch die für die spätere Berufspraxis unerlässlichen Fähigkeiten und Kompetenzen berücksichtigen. Sein Engagement trägt maßgeblich dazu bei, die Qualität der juristischen Ausbildung in Deutschland zu sichern und zukünftige Juristen optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Uwe K. Franz ist Rechtsanwalt und Gründungspartner in der Wirtschaftskanzlei Cornea Franz Rechtsanwälte PartGmbB und dort insbesondere auf den Rechtsgebieten des Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Strafrecht tätig.

>> Zur Pressemitteilung des Justizministeriums

Bildnachweis: BayStMJ/Meike Scholten, Cornea Franz

 

Impressionen der Verleihung

Kontaktieren Sie uns

Noch Fragen zum Thema? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nutzen Sie das Formular um Ihr Anliegen zu beschreiben oder rufen Sie direkt an unter +49 931 359390.


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*.