von Tanja Keller | Sep 20, 2023 | CF Intern, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Handelsvertreterrecht, News, Steuerrecht, Unternehmensnachfolge, Wirtschaftsrecht, Würzburg
Wir begrüßen unseren neuen Mitarbeiter Felix Lang, der als Rechtsanwalt im Bereich Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht tätig sein wird. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mehr Informationen zu Rechtsanwalt Lang finden sie hier. ...
von Tanja Keller | Sep 3, 2023 | Aktuelles, Blog, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, News, Newsletter
I. Vorbemerkung Die Digitalisierung des globalen Rechts- und Geschäftsverkehrs schreitet auch im Gesellschaftsrecht weiter voran. Nach Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie (EU 2019/1151) können Gesellschaften mit beschränkter Haftung nun erstmals in einem...
von Tanja Keller | Aug 22, 2023 | Aktuelles, Blog, IT-Recht, News, Newsletter
Interesse an Digitalisierung und Künstliche Intelligenz? Unser Fachanwalt für IT-Recht John Krüger wurde zu rechtlichen Trends im Zusammenhang mit diesen Themen interviewt. Erschienen ist das Interview in der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden Magazins für...
von Tanja Keller | Jul 25, 2023 | Aktuelles, Arbeitsrecht, Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Videoüberwachung am Arbeitsplatz BAG 29.06.2023, Az.: 2 AZR 296/22 Überwacht der Arbeitgeber den Arbeitsplatz mit einer Kamera und weist er durch Schilder darauf hin, ist die Videoaufzeichnung in einem späteren Kündigungsschutzprozess zum Beweis eines...
von Tanja Keller | Jul 25, 2023 | Arbeitsrecht, Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Erschütterung des Beweiswertes von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen LAG Schleswig-Holstein 2.5.23, Az.: 2 Sa 203/22 Wer im unmittelbaren Zusammenhang mit seiner Eigenkündigung während der gesamten Kündigungsfrist der Arbeit aufgrund von...
von Tanja Keller | Jul 25, 2023 | Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Kündigung aus Anlass einer Krankmeldung LAG Mecklenburg-Vorpommern 31.1.23, Az.: 5 Sa 104/22 Eine Kündigung aus Anlass einer Krankmeldung ist keine einfache Angelegenheit. Jetzt bietet eine Entscheidung des LAG Mecklenburg-Vorpommern einen Handlungsleitfaden für...