von Tanja Keller | Jul 25, 2023 | Aktuelles, Arbeitsrecht, Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Videoüberwachung am Arbeitsplatz BAG 29.06.2023, Az.: 2 AZR 296/22 Überwacht der Arbeitgeber den Arbeitsplatz mit einer Kamera und weist er durch Schilder darauf hin, ist die Videoaufzeichnung in einem späteren Kündigungsschutzprozess zum Beweis eines...
von Tanja Keller | Jul 25, 2023 | Arbeitsrecht, Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Erschütterung des Beweiswertes von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen LAG Schleswig-Holstein 2.5.23, Az.: 2 Sa 203/22 Wer im unmittelbaren Zusammenhang mit seiner Eigenkündigung während der gesamten Kündigungsfrist der Arbeit aufgrund von...
von Tanja Keller | Jul 25, 2023 | Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Kündigung aus Anlass einer Krankmeldung LAG Mecklenburg-Vorpommern 31.1.23, Az.: 5 Sa 104/22 Eine Kündigung aus Anlass einer Krankmeldung ist keine einfache Angelegenheit. Jetzt bietet eine Entscheidung des LAG Mecklenburg-Vorpommern einen Handlungsleitfaden für...
von Tanja Keller | Jun 22, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Mehr Freiheit im Namensrecht Der Gesetzesentwurf sieht endlich eine Modernisierung des Namensrechts vor. Das deutsche Namensrecht ist gerade im internationalen Vergleich sehr restriktiv, absolut nicht mehr zeitgemäß und kann daher nicht den Bedürfnissen vieler...
von Tanja Keller | Mai 8, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
I. VORBEMERKUNG Jede zweite Ehe wird mittlerweile geschieden. Gerade in Zeiten des Immobilienbooms haben Eheleute Grundbesitz, zumindest ein Familienheim käuflich erworben. Eheleute, die Miteigentümer eines Familienheims sind, versuchen oftmals bei festgefahrenen...
von Tanja Keller | Mai 5, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter, Strafrecht
Auswirkungen der Trennung auf Haushaltsgegenstände Die Hausratsteilung bei Scheidung wird grundsätzlich den Partnern selbst überlassen. Im Idealfall kann die Verteilung der Haushaltsgegenstände nach der Trennung und Scheidung also friedlich verlaufen. In allen anderen...