von Tanja Keller | Mrz 15, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Wenn sich Eltern trennen, müssen sie entscheiden, bei welchem Elternteil ihr Kind künftig wohnen soll. Die deutsche Rechtsordnung geht grundsätzlich vom sogenannten Residenzmodell aus, das heißt von der Festlegung des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes bei einem...
von Tanja Keller | Mrz 6, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Als „Unternehmerehe“ wird in Fachkreisen eine Ehe bezeichnet, in der wenigstens einer der Ehegatten selbständig, freiberuflich, als Einzelkaufmann, als Inhaber eines Handwerksbetriebes oder als Beteiligter an einer Gesellschaft tätig ist. Besondere Regelungen sieht...
von Tanja Keller | Mrz 1, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Gerichte beschäftigen sich zunehmend mit Streitigkeiten der gemeinsam sorgeberechtigten Eltern in Zusammenhang mit dem Besuch der Schule. Die Bandbreite der strittigen Themen ist groß: Mal geht es um die Frage der Schulform, insbesondere bei der Wahl der...
von Tanja Keller | Feb 5, 2023 | Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Die Düsseldorfer Tabelle dient als Maßstab und Richtlinie zur Berechnung des Kindesunterhalts. Eingeführt im Jahre 1962 durch das Oberlandesgericht Düsseldorf liefert sie nunmehr seit 60 Jahren die Richtwerte zur Bemessung des Unterhalts. Die Düsseldorfer Tabelle wird...
von Tanja Keller | Jan 23, 2023 | Arbeitsrecht, Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Download als PDF Werden diese im Falle einer Trennung/ Scheidung beim Unterhalt und beim Zugewinn berücksichtigt? VORBEMERKUNG Es stellt sich in der familienrechtlichen Praxis immer wieder die Frage, inwiefern arbeitsrechtlich gezahlte Abfindungen bei einer Trennung...
von Tanja Keller | Nov 14, 2022 | Blog, Erbrecht, Erbrecht, Familienrecht, News, Newsletter, Steuerrecht
Erhebliche Nachteile bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer drohen! Das derzeit in der parlamentarischen Diskussion befindliche Jahressteuergesetz 2022 sieht diverse Änderungen des Bewertungsgesetzes vor. Die geplanten Änderungen können bei der Übertragung von...