Kanzleisitz Würzburg: +49 931 35939-0
Kanzleisitz Schweinfurt: +49 9721 2004-0
Kanzleisitz Fulda: +49 661 901644-0
Kanzleisitz Nürnberg: +49 911 530067-0
Kanzleisitz Würzburg: [email protected]
Kanzleisitz Schweinfurt: [email protected]
Kanzleisitz Fulda: [email protected]
Kanzleisitz Nürnberg: [email protected]

Tragen Sie Ihren Suchbegriff bitte in folgendes Feld ein und klicken Sie auf „Suche“:

Cornea Franz Rechtsanwälte

– Alle News im Überblick –

Newsletter

Karriere

Veranstaltungen

CF intern

Transparenzregisteranfragen

Vollmachten

Glossar

Erfahrungen unserer Mandanten

Cornea Franz Rechtsanwälte

Anwälte

Notar

Team
Rechtsgebiete der Kanzlei Cornea Franz
Apothekenrecht
Arbeitsrecht

Arztrecht

Bank- und Kapitalanlagerecht
Baurecht
Betäubungsmittelrecht
Brasilianisches Recht
Compliance
Domainrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Grundstücks- und Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
IT-Recht
Kaufrecht

M&A

Markenrecht

Medienrecht

Medizinrecht

Mietrecht

Notar

Portugiesisches Recht

Sanierungsrecht | Insolvenzrecht

Steuerrecht

Steuerstrafrecht

Strafrecht

Unternehmensnachfolge
Urheberrecht

Verkehrsrecht

Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Zwangsvollstreckung

Gesellschaftsrecht Würzburg Fulda Schweinfurt
Kontaktformular

Geschäftszeiten

Vollmachten

Standorte

Würzburg
Fulda
Schweinfurt
Lohr am Main

Nürnberg

 

Home  |  Newsletter  |  Markenrecherche – Grundlage für sicheren Markenschutz

Markenrecherche – Grundlage für sicheren Markenschutz

Christoph S. Graeber
Christoph S. Graeber
2 Minuten Lesezeit
Erstellt: 16. September 2025

Vor jeder Markenanmeldung ist eine umfassende Markenrecherche unverzichtbar.

Sie schützt Unternehmer, Start-ups und Onlinehändler vor Abmahnungen, Rechtsstreitigkeiten und der Verletzung fremder Markenrechte.

Eine sorgfältige Vorabrecherche für Markennamen, Firmenlogos und Domains ist die Basis einer langfristigen Markenstrategie. Nur so wird sichergestellt, dass die eigene Marke in Deutschland, der EU oder international rechtssicher geschützt werden kann.

__

Identitätsrecherche: Identische Marken im DPMAregister finden

Die Identitätsrecherche prüft, ob bereits eine identische Marke existiert. Dabei werden unter anderem kontrolliert:

  • identische Wortmarken
  • gleichlautende Firmennamen
  • vergleichbare Logos
  • identische Wort-Bild-Marken

Hilfreiche Datenbanken für diese Recherche sind:

  • DPMAregister (Deutschland)
  • EUIPO eSearch plus (Europäische Union)
  • WIPO Global Brand Database (International)

Unser Tipp zur Markenrecherche:

Wer vor der Markenanmeldung seine Markennamen prüfen lässt, vermeidet, dass eine Anmeldung in Deutschland oder Europa abgelehnt wird.

Ähnlichkeitsrecherche: Verwechslungsgefahr Marke vermeiden

Eine reine Identitätsprüfung reicht oft nicht aus. Denn das Markenrecht schützt auch ähnliche Marken, die zu einer Verwechslungsgefahr führen können.

Die Ähnlichkeitsrecherche umfasst:

  • Prüfung auf phonetische Ähnlichkeit (gleich klingende Markennamen)
  • Prüfung auf visuelle Ähnlichkeit (ähnliche Logos oder Bildmarken)
  • Prüfung auf inhaltliche Ähnlichkeit (ähnliche Begriffe oder Bedeutungen)

Wer diese Ähnlichkeitsprüfung durchführt, minimiert das Risiko späterer Unterlassungsansprüche oder Schadensersatzforderungen.

Markenklassen und Schutzbereiche richtig wählen

Damit die Markenanmeldung erfolgreich ist, muss die richtige Markenklasse (Nizza-Klassifikation) gewählt werden.

Eine fundierte Markenrecherche berücksichtigt:

  • alle relevanten Markenschutzklassen
  • nationale, europäische und internationale Schutzbereiche
  • mögliche Konflikte mit Domains, Werktiteln und Unternehmenskennzeichen

Gerade bei Start-ups oder Onlinehändlern ist die Wahl der passenden Markenklassen entscheidend, um den gewünschten Markenschutz in Deutschland, der EU und international zu sichern.

Unterstützung durch Cornea Franz – Markenanwälte

Die eigenständige Markenprüfung mit Tools wie DPMAregister, TMview oder eSearch plus kann schnell unübersichtlich werden. Schon kleine Fehler können hohe Folgekosten verursachen.

Cornea Franz ist Ihre spezialisierte Kanzlei für Markenrecht in Deutschland und Europa.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Identitätsrecherche und Ähnlichkeitsrecherche
  • Analyse von Firmennamen,  Markenrecht prüfen
  • Auswahl der richtigen Markenschutzklassen
  • Markenanmeldung Deutschland, EU & international

Fazit: Ohne Markenrecherche keine erfolgreiche Markenanmeldung

Eine professionelle Markenrecherche ist die Grundlage jeder erfolgreichen Markenanmeldung.

Sie verhindert:

  • Verletzung fremder Markenrechte
  • Verwechslungsgefahr Marke
  • kostspielige Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten

Gleichzeitig schafft sie die Basis für eine starke Markenidentität und eine erfolgreiche Markenstrategie.

Vertrauen Sie bei der Markenrecherche, Markenschutz und Markenrecht auf die Expertise von Cornea Franz.

Kontaktieren Sie uns

Noch Fragen zum Thema? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nutzen Sie das Formular um Ihr Anliegen zu beschreiben oder rufen Sie direkt an unter +49 931 359390.


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*.

    Ihre Ansprechpartner:

    Christoph S. Graeber

    Christoph S. Graeber

    • Rechtsanwalt
    • Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
    • Fachanwalt für IT-Recht
    • Partner
    Josephine Heimüller

    Josephine Heimüller

    • Rechtsanwaltsfachangestellte
    • gepr. Rechtsfachwirtin (RAK Nürnberg)
    • Markensachbearbeiterin