Kanzleisitz Würzburg: +49 931 35939-0
Kanzleisitz Schweinfurt: +49 9721 2004-0
Kanzleisitz Fulda: +49 661 901644-0
Kanzleisitz Nürnberg: +49 911 530067-0
Kanzleisitz Würzburg: [email protected]
Kanzleisitz Schweinfurt: [email protected]
Kanzleisitz Fulda: [email protected]
Kanzleisitz Nürnberg: [email protected]

Tragen Sie Ihren Suchbegriff bitte in folgendes Feld ein und klicken Sie auf „Suche“:

Cornea Franz Rechtsanwälte

– Alle News im Überblick –

Newsletter

Karriere

Veranstaltungen

CF intern

Transparenzregisteranfragen

Vollmachten

Glossar

Erfahrungen unserer Mandanten

Cornea Franz Rechtsanwälte

Anwälte

Notar

Team
Rechtsgebiete der Kanzlei Cornea Franz
Apothekenrecht
Arbeitsrecht

Arztrecht

Bank- und Kapitalanlagerecht
Baurecht
Betäubungsmittelrecht
Brasilianisches Recht
Compliance
Domainrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Grundstücks- und Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
IT-Recht
Kaufrecht

M&A

Markenrecht

Medienrecht

Medizinrecht

Mietrecht

Notar

Portugiesisches Recht

Sanierungsrecht | Insolvenzrecht

Steuerrecht

Steuerstrafrecht

Strafrecht

Unternehmensnachfolge
Urheberrecht

Verkehrsrecht

Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Zwangsvollstreckung

Gesellschaftsrecht Würzburg Fulda Schweinfurt
Kontaktformular

Geschäftszeiten

Vollmachten

Standorte

Würzburg
Fulda
Schweinfurt
Lohr am Main

Nürnberg

Rechtliche Beratung bei Steuerhinterziehung

Rechtsanwalt bei Steuerhinterziehung

Professionelle bundesweite steuerstrafrechtliche Beratung durch Rechtsanwalt Uwe Franz.

Rufen Sie direkt unter 0931-35939-197 an oder schicken Sie eine E-Mail.

E-MailDirekt Anrufen

Steuerhinterziehung:

Kompetente Verteidigung vom Fachanwalt für Steuerrecht

Ihnen „Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt

– eine Aussage des Bundesgerichtshofs (1. Strafsenat, der allein zuständig ist für Revisionen in Steuer- und Zollstraften), welche seit Jahren bereits Gültigkeit hat. In Zeiten von Geldwäschenormen und Transparenzvorschriften hat auch die Finanzverwaltung Ihre „Gangart“ in der Kontrolle der Besteuerung deutlich verschärft. Bereits kleinere Fehler können zunächst zur strafrechtlichen Überprüfung der Erklärungen des Steuerpflichtigen führen. Diese ermöglicht deutlich weitgehendere Eingriffe in die Privatsphäre des Betroffenen und oft ergeben sich durch die intensive Prüfung auch strafrechtliche Konsequenzen.

Unsere auch auf Steuerstrafrecht spezialisierte Kanzlei berät Sie in allen Bereichen, die zu Ihrer Absicherung in steuerlicher und steuerstrafrechtlicher Hinsicht zu beachten sind. Diese Phasen des Verfahrens beginnen in der sorgfältigen Etablierung einer betrieblichen Tax-Compliance und Überwachung zur Absicherung der Organisation, über die steuerliche Gestaltung wie auch die Begleitung von Betriebsprüfungen und sonstigen Prüfungen um Entdeckungsrisiken zu analysieren und strafrechtlichen Konsequenzen vorzubeugen. Wichtige Instrumente hierzu sind die steuerlichen Nacherklärungen und Selbstanzeigen. Aber auch für Ihre Verteidigung vor den Ermittlungsbehörden und vor Gericht stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Wir prüfen in jeder Lage des Verfahrens mögliche Vorwürfe auf deren Substanz, weisen auf zu sichernde entlastende Beweise hin und entwickeln mit Ihnen und Ihrem steuerlichen Beratern individuelle Verteidigungsstrategien.

Der Vorwurf der Steuerhinterziehung kann weitreichende Folgen haben – sowohl strafrechtlich als auch wirtschaftlich. Nicht zu vernachlässigen sind auch Folgen anderer Art wie für Beamte, Politiker, Jagdscheininhaber und Gewerbetreibende hinsichtlich deren Zuverlässigkeit und Eignung. Oft werden die Nebenfolgen nicht ausreichend beachtet und das böse Erwachen folgt. Ob es dabei um nicht deklarierte Einnahmen, fehlerhafte Angaben in der Steuererklärung oder unvollständige Buchführung geht: Schon kleinere Unachtsamkeiten können größere Ermittlungen der Finanzverwaltung und anderer Behörden (Zollämter, etc.) nach sich ziehen. Unsere Fachanwälte für Steuerrecht bieten Ihnen fundierte rechtliche Unterstützung und eine individuelle Verteidigungsstrategie –

diskret, effektiv und zielorientiert.

Vor allem aber auch, um Ihnen mit einer vorbeugenden Beratung Ärger und Sorgen im Vorfeld  zu ersparen. Denn staatliche Maßnahmen sind oft gravierend und schmerzhaft und haben in vieler Hinsicht weitreichende Folgen.

Uwe Franz Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht Würzburg

Ihr Fachanwalt für Steuerrecht Uwe K. Franz

Wir vertreten Privatpersonen und Unternehmer sowie  Gesellschafter und Geschäftsführer aber auch deren Berater, insbesondere Steuerberater, die mit dem Verdacht der Steuerhinterziehung oder anderen Steuervergehen (wie auch Sozialabgaben oder Zöllen, etc.) konfrontiert sind.

In einem frühen Verfahrensstadium – etwa bei einer Durchsuchung oder der ersten Kontaktaufnahme durch die Ermittlungsbehörden – ist es entscheidend, keine unüberlegten Aussagen zu treffen. Unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen von Anfang an zur Seite, prüfen die Vorwürfe auf ihre rechtliche Tragweite und übernehmen die Kommunikation mit den Behörden. Wir schützen Sie und Ihre Privatsphäre.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beratung zur wirksamen Selbstanzeige. Diese ist mitnichten einfach und birgt zahlreiche Risiken, die für den unbedarften Steuerpflichtigen und sogar den mit diesem Thema wenig beschäftigten Steuerberater schnell überfordern. Die steuerliche Nacherklärung ist nicht stets eine Selbstanzeige. Die Vorprüfung ist unerlässlich und kann vor allem in der Art und Weise der Beratung maßgebliche Konsequenzen haben. Vor allem auch kann es sehr teuer werden! Das muss aber nicht stets so sein und hängt oft von Details ab. Nacherklärungen erfordern eine erhebliche juristische Präzision und steuerliche Sorgfalt, da man oft nur die eine Möglichkeit der vollständigen Erklärung hat.

Vertrauen Sie auf unsere Begleitung – Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – wir arbeiten eng mit Steuerberatern zusammen.

Vertrauen Sie bei Steuerhinterziehung auf unsere langjährige Erfahrung im Steuerstrafrecht.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine diskrete Erstberatung.

Steuerhinterziehung

Unsere Rechtsanwälte beraten Sie jederzeit bei Steuerhinterziehung und Selbstanzeigen

– persönlich, telefonisch oder per Videocall, und das bundesweit.

Wir bewerten Ihre Risiken und Chancen und führen Ihre Angelegenheit stets mit persönlichem Einsatz und Diskretion durch. Wir nehmen uns Zeit für Sie. 

Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, wir melden uns gerne bei Ihnen für einen Beratungstermin.

 

Team

Ihre Rechtsanwälte für Steuerstrafrecht | Fachanwälte für Steuerrecht

Renè C. Cornea Rechtsanwalt Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

René C. Cornea

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Partner
Uwe Franz Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht Würzburg

Uwe K. Franz

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Abogado Inscrito (Málaga) N° 9524
  • Partner
Klaus Ratz Rechtsanwalt

Klaus Ratz

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Stephan Wübbelsmann Rechtsanwalt - LL.M. TAX. Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Stephan Wübbelsmann, LL.M. Tax

  • Rechtsanwalt und Notar
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Partner