von Tanja Keller | Mrz 27, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Unter einer Sorgerechtsvollmacht wird die rechtsgeschäftliche Übertragung der Befugnis verstanden, das betroffene Kind allein im Rechtsverkehr zu vertreten und für dieses einzelne Rechtsgeschäfte, einen Kreis von Rechtsgeschäften oder auch sämtliche Rechtsgeschäfte...
von Tanja Keller | Mrz 16, 2023 | Blog, IT-Recht, News, Newsletter
Von Standardfehlern bis hin zu Auswirkungen auf Markenrechte und Corporate Identity I. HINTERGRUND Immer wieder müssen wir bei der Betreuung unserer Mandate feststellen, dass essenziellen Rechtstexten im E-Commerce und weiteren Online-Präsenzen nicht die...
von Tanja Keller | Mrz 15, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Wenn sich Eltern trennen, müssen sie entscheiden, bei welchem Elternteil ihr Kind künftig wohnen soll. Die deutsche Rechtsordnung geht grundsätzlich vom sogenannten Residenzmodell aus, das heißt von der Festlegung des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes bei einem...
von Tanja Keller | Mrz 6, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Als „Unternehmerehe“ wird in Fachkreisen eine Ehe bezeichnet, in der wenigstens einer der Ehegatten selbständig, freiberuflich, als Einzelkaufmann, als Inhaber eines Handwerksbetriebes oder als Beteiligter an einer Gesellschaft tätig ist. Besondere Regelungen sieht...
von Tanja Keller | Mrz 1, 2023 | Blog, Familienrecht, News, Newsletter
Gerichte beschäftigen sich zunehmend mit Streitigkeiten der gemeinsam sorgeberechtigten Eltern in Zusammenhang mit dem Besuch der Schule. Die Bandbreite der strittigen Themen ist groß: Mal geht es um die Frage der Schulform, insbesondere bei der Wahl der...
von Tanja Keller | Feb 7, 2023 | Blog, News, Newsletter, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsrecht
Sind Sie vorbereitet? Bereits am 16.12.2019 ist die so genannte Whistleblowing-Richtlinie der EU in Kraft getreten, welche bis heute aber noch nicht vom Deutschen Gesetzgeber umgesetzt worden ist. Nunmehr hat der Deutsche Bundestag am 16.12.2022 mit dem...