Steuerstrafrecht
- Abgeltungssteuer
- Betriebsprüfung
- Berufsrecht der Steuerberater
- Beratung zur Selbstanzeige
- Einkommensteuer
- Erbschaftsteuer
- Finanzgerichtsprozess
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Gewerbesteuer
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
- Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Lohnsteuer
- Steuerrecht
- Steuerfahndung
- Steuerverfahrensrecht
- Steuerstrafverfahren
- steuerrechtliche Vertragsgestaltung
- Umsatzsteuer
- Unternehmensbesteuerung
- Zinsabschlagsteuer
- Zollrecht
- Selbstanzeige
- Ermittlungsverfahren
- Steuerfahndung
- Fahndungsprüfung
Steuerverfahrensrecht
Sowohl in Verfahren gegenüber dem Finanzamt (Einspruchsverfahren) als auch vor dem Finanzgericht (Klageverfahren) vertreten wir Unternehmen und Privatpersonen. Hierbei unterstützen wir auch Steuerbeistände, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Ziele.
Zudem stehen wir unseren Mandanten aber auch deren Beratern mit unseren Spezialkenntnissen im Rahmen von Betriebsprüfungen zur Seite.
Selbstanzeige
Selbstanzeige ist ein Rechtsbegriff, der die Offenbarung eines Täters gegenüber den Behörden bezeichnet. Im deutschen Steuerstrafrecht findet er sich in § 371 Abgabenordnung (AO).
Wer wirksam eine Selbstanzeige erstattet, kann nicht bestraft werden, obwohl er eine Steuerhinterziehung (§ 370 AO) vollendet hat. Es handelt sich um einen persönlichen Strafaufhebungsgrund.
Mit diesem Institut wird die sog. „tätige Reue“ auch nach einem bereits beendeten Delikt mit Straffreiheit belohnt. Dies ist dem Strafrecht sonst fremd und stellte eine Ausnahme dar. Das Strafrecht berücksichtigt diese Reue eigentlich nur im Rahmen der Strafzumessung. Durch eine wirksame Selbstanzeige (beachte § 371 AO der Sperrgründe regelt) wird rückwirkend die Strafbarkeit beseitigt.
Die Selbstanzeige nach aktueller Rechtslage stellt ein sehr schwieriges Rechtsgebiet dar. Es haben sich zahlreiche Fragen aufgetan, deren Antwort derzeit noch nicht vorhanden ist. Die Rechtsprechung hat vieles aufgrund der Kürze der Gesetzesgeltung noch nicht entschieden. Dies bedeutet für den Betroffenen eine erhebliche Unsicherheit. Er benötigt daher hervorragendes Fachwissen um eine bestmögliche Grundlage für seine Entscheidung zu haben.
Ihr(e) Ansprechpartner
-
Uwe K. Franz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Abogado Inscrito (Málaga)
Partner -
Dr. Stephan Wübbelsmann, LL.M. Tax
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Partner -
Julia Wrba
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Dr. Claudia Hartmann
Rechtsanwältin
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Würzburg, Fulda und Lohr - Bank- und Kapitalanlagerecht
- Compliance
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Anwaltskanzlei - Deutsches – Niederländisches Recht
- Domainrecht
- Erbrecht
Anwalt Erbrecht | Würzburg | Fulda | Lohr - Familienrecht
Ehevertrag · Sorgerecht · Unterhalt · Scheidung · Trennungsjahr - Forderungsmanagement / Inkasso
Ihre Experten für Forderungsmanagement und Inkasso | Würzburg | Fulda | Lohr - Gebühren- und Kostenrecht
- Gesellschaftsrecht
Anwalt | Rechtsanwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsanwälte in Würzburg und Fulda - Grundstücks- und Immobilienrecht
- Handelsrecht
Anwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Handelsvertreterrecht
- IT-Recht
- Jagdrecht
Rechtsanwalt und Rechtsberatung bei Fragen rund um die Jagd - Kaufrecht
- Markenrecht
Kanzlei für Markenrecht | Rechtsanwalt | Fachanwalt - Medienrecht
- Mietrecht
Rechtsanwalt und Rechtsberatung bei Fragen rund um die Vermietung Ihrer Immobilie - Sanierungsrecht | Insolvenzrecht
Anwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Strafrecht
- Team Unfallschadensregulierung und Verkehrsrecht
IHRE KOMPETENTE UNTERSTÜTZUNG BEI DER UNFALLSCHADENABWICKLUNG - Unternehmensnachfolge
- Urheberrecht
Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz | Rechtsanwalt | Fachanwalt - Verkehrsrecht
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Würzburg | Fulda | Lohr - Waffenrecht
- Werkvertragsrecht
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Anwaltskanzlei - Wettbewerbsrecht
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Anwaltskanzlei - Wirtschaftsrecht
Anwalt | Rechtsanwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Zwangsvollstreckung