Unternehmensnachfolge im Überblick
- Erbrechtliche Gestaltungsberatung
- Patientenverfügungen
- Vorsorgevollmachten
- Letztwillige Verfügungen (Testamente, Erbverträge)
- Pflichtteils- und Erbverzichte
- Familienrechtliche Bezüge
- Güterstandsregelungen (Eheverträge)
- Unternehmenskaufverträge
- Geschäftsordnungen
- Anteilskauf- und Abtretungsverträge
- Nachfolgeklauseln in Gesellschaftsverträgen
- Mittelbare Unternehmensbeteiligungen
- Gesellschafterversammlungen und Gesellschafterbeschlüsse
- Umwandlungsrecht
- Erbschaft- und Schenkungssteuerliche Gestaltungsberatung
- Ertragssteuerliche Gestaltungsberatung
- Schenkungsverträge
- Familiengesellschaften
- Stiftungen
- Ausländische Beteiligungen
- Ausländischer Immobilienbesitz und erbrechtliche Gestaltung
Umwandlungsrecht
Als Umwandlung bezeichnet man die gesellschaftsrechtliche Reorganisation von Unternehmen. Hierbei können die Gründe verschiedenster Natur sein. Oft aus steuerrechtlichen Gründen aber auch als Folge von Unternehmenszusammenschlüssen oder -veräußerungen, Umstrukturierungen in Konzernen und Unternehmensgruppen (ohne Konzernstruktur) bis hin zur Gestaltung der unternehmerischen Nachfolge.
Geregelt ist die Umwandlung im Umwandlungsgesetz (UmwG), dessen Anwendung jedoch nicht zwingend ist. Vielmehr können die Gesellschafter auch durch vertragliche Gestaltungen (Kündigungen, Austritte, Anwachsung, Einbringungen u. a.) Unternehmensgestaltungen vornehmen ohne dass das UmwG Anwendung findet.
Ihr(e) Ansprechpartner
-
René C. Cornea
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Partner -
Uwe K. Franz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Abogado Inscrito (Málaga)
Partner -
Christian Semmler
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht -
Dr. Stephan Wübbelsmann, LL.M. Tax
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Partner -
Klaus Ratz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Dr. Claudia Hartmann
Rechtsanwältin -
Dr. Peter Schaub
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht -
Marie Herrmann
Assessorin
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Würzburg, Fulda und Lohr - Bank- und Kapitalanlagerecht
- Compliance
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Anwaltskanzlei - Deutsches – Niederländisches Recht
- Domainrecht
- Erbrecht
Anwalt Erbrecht | Würzburg | Fulda | Lohr - Familienrecht
Ehevertrag · Sorgerecht · Unterhalt · Scheidung · Trennungsjahr - Forderungsmanagement / Inkasso
Ihre Experten für Forderungsmanagement und Inkasso | Würzburg | Fulda | Lohr - Gebühren- und Kostenrecht
- Gesellschaftsrecht
Anwalt | Rechtsanwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsanwälte in Würzburg und Fulda - Grundstücks- und Immobilienrecht
- Handelsrecht
Anwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Handelsvertreterrecht
- IT-Recht
- Jagdrecht
Rechtsanwalt und Rechtsberatung bei Fragen rund um die Jagd - Kaufrecht
- Markenrecht
Kanzlei für Markenrecht | Rechtsanwalt | Fachanwalt - Medienrecht
- Mietrecht
Rechtsanwalt und Rechtsberatung bei Fragen rund um die Vermietung Ihrer Immobilie - Sanierungsrecht | Insolvenzrecht
Anwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Strafrecht
- Team Unfallschadensregulierung und Verkehrsrecht
IHRE KOMPETENTE UNTERSTÜTZUNG BEI DER UNFALLSCHADENABWICKLUNG - Unternehmensnachfolge
- Urheberrecht
Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz | Rechtsanwalt | Fachanwalt - Verkehrsrecht
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Würzburg | Fulda | Lohr - Waffenrecht
- Werkvertragsrecht
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Anwaltskanzlei - Wettbewerbsrecht
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Anwaltskanzlei - Wirtschaftsrecht
Anwalt | Rechtsanwalt | Würzburg | Fulda | Lohr - Zwangsvollstreckung